Our projects
Tanz- und Bewegungsprojekte
1. Zielgruppe
Der Umfang des Projektes ist abhängig von der Altersgruppe der Kinder, die an den Projekten teilnehmen sollen. Dies kann von Vorschulkindern bis hin zu Grundschulkindern reichen. Die Auswahl der Tanz- und Bewegungselemente wird gmeinsam mit den Einrichtungsleitung definiert. Klare Ziele der Porjekte werden in einzelne Einheiten unterteilt und entworfen.
2. Ziele
Definieren die spezifischer Ziele des Projekts.
Verbesserung der Koordination und Grobmotorik
Förderung des Rhythmusgefühls
Schaffung eines Ausgleichs zur kognitiven Beanspruchung
Stärkung des Selbstvertrauens und der sozialen Fähigkeiten
3. Dauer und Häufigkeit
Dies ist individuell abrufbar.
Wöchentliche Sitzungen von 45 Minuten bis 1 Stunde
Projektlaufzeit von 3 bis 6 Monaten
Ferien- Workshops
4. Ressourcen
Musikbox, Musik
Turnhalle oder geeigneter Raum
Bewegungsgeräte wie Matten, Bälle, Seile, Tücher
5. Struktur und Ablauf
Einführung: Begrüßung und kurze Erklärung des Tagesziels (5 Minuten)
Aufwärmen: Leichte Übungen zur Vorbereitung auf die Hauptaktivitäten (10 Minuten)
Hauptaktivität: Tanz- und Bewegungsübungen, Spiele und kreative Aufgaben (25 Minuten)
Abschluss: Entspannungsübungen und Feedbackrunde (5 Minuten)
6. Beispielaktivitäten
Rhythmische Bewegungen: Kinder bewegen sich zur Musik und lernen verschiedene Tanzschritte.
Koordinationsspiele: Spiele, die die Hand-Augen-Koordination und das Gleichgewicht fördern.
Kreative Aufgaben: Kinder entwickeln eigene Tanzbewegungen und präsentieren sie der Gruppe.
7. Feedback und Anpassung
Wir sammle regelmäßig Feedback von den Kindern und Lehrern, um das Projekt anzupassen und nach Ihren Wünschen auszurichten.













